Inplay & Posting
Im Burning Bridges folgen wir dem Prinzip der Szenentrennung. Das bedeutet, dass ihr mehrere verschiedene Szenen zu unterschiedlichen Tagen und Uhrzeiten führen könnt. Wir setzen keine Obergrenze für die Anzahl der Szenen, raten jedoch dazu, selbst darauf zu achten, dass ihr euch nicht übernehmt und eure Postpartner nicht monatelang auf eine Antwort warten müssen.
Sprache & Schreibweise
Es ist euch vollkommen freigestellt, in welcher Form und Sprache ihr posten möchtet. Ihr könnt in der 3. Person Singular, im Präteritum, oder in jeder anderen Form schreiben, die euch angenehm ist. Ebenso könnt ihr entweder Deutsch, Englisch oder eine Kombination beider Sprachen verwenden, ganz nach eurem Wunsch.
Wichtig ist, dass ihr euch bei der Wahl der Sprache und Form vorher mit eurem Szenenpartner absprecht, um sicherzustellen, dass ihr beide auf der gleichen Linie seid. Sprecht ab, ob ihr eine Sprache oder Form bevorzugt, um Missverständnisse zu vermeiden.
Niemand erwartet perfekte Beiträge, aber wir bitten euch, auf Grammatik und Rechtschreibung zu achten, sodass die Texte verständlich und lesbar bleiben. Programme wie Word, Google Docs oder Tools wie LanguageTool können euch dabei unterstützen, Fehler zu vermeiden. Es gibt keine Mindestpostinglänge, aber wir empfehlen, ausreichend Material zu bieten, damit eure Postpartner genug Anhaltspunkte haben, darauf zu reagieren.
Szenenerstellung & Handhabung
Wenn ihr eine neue Szene erstellt, wählt bitte eine passende Area im Inplay oder Nebenplay aus und gebt der Szene einen Titel. Denkt daran, dass die für die Szene relevanten Informationen im ersten Post enthalten sind, damit der automatische Szenentracker korrekt funktioniert. Achtet darauf, dass die Uhrzeiten und Szenen sich nicht überschneiden – ein Charakter kann schließlich nicht an zwei Orten gleichzeitig sein. Auch das Wetter sollte der Jahreszeit und dem Monat entsprechen, z. B. wird es im August in Seoul wohl kaum zu 10 cm Neuschnee kommen.
Bei Szenen mit mehreren Charakteren bitten wir euch, eine feste Postreihenfolge festzulegen. Ihr könnt ebenfalls absprechen, wann ein Charakter übersprungen wird, falls es für längere Zeit keine Antwort gibt. In Foren-Plots beträgt diese Frist in der Regel sieben Tage, bei privaten Szenen könnt ihr die Frist jedoch individuell vereinbaren.
Charakterinteraktionen & Realismus
Es ist grundsätzlich nicht erlaubt, ohne Erlaubnis andere Charaktere zu steuern: sie ohne Zustimmung zu bewegen, sprechen zu lassen oder willkürlich zu verletzen. Absprachen sind unbedingt notwendig, bevor ihr postet, insbesondere bei Verletzungen oder Tötungen. Bei Tötungen ist es erforderlich, diese zusätzlich mit dem Team abzusprechen.
Wir legen großen Wert auf Realismus im Spiel, was auch Konsequenzen für das Handeln eines Charakters mit sich bringt. Es kann passieren, dass euer Charakter im Inplay getötet wird, wenn er die Konsequenzen seines Handelns nicht bedenkt. Falls ein Grünschnabel trotz mehrfacher Warnungen weiterhin einen mächtigen Vampir provoziert, ist es sehr wahrscheinlich, dass dies für ihn nicht gut ausgeht.
Sprache & Schreibweise
Es ist euch vollkommen freigestellt, in welcher Form und Sprache ihr posten möchtet. Ihr könnt in der 3. Person Singular, im Präteritum, oder in jeder anderen Form schreiben, die euch angenehm ist. Ebenso könnt ihr entweder Deutsch, Englisch oder eine Kombination beider Sprachen verwenden, ganz nach eurem Wunsch.
Wichtig ist, dass ihr euch bei der Wahl der Sprache und Form vorher mit eurem Szenenpartner absprecht, um sicherzustellen, dass ihr beide auf der gleichen Linie seid. Sprecht ab, ob ihr eine Sprache oder Form bevorzugt, um Missverständnisse zu vermeiden.
Niemand erwartet perfekte Beiträge, aber wir bitten euch, auf Grammatik und Rechtschreibung zu achten, sodass die Texte verständlich und lesbar bleiben. Programme wie Word, Google Docs oder Tools wie LanguageTool können euch dabei unterstützen, Fehler zu vermeiden. Es gibt keine Mindestpostinglänge, aber wir empfehlen, ausreichend Material zu bieten, damit eure Postpartner genug Anhaltspunkte haben, darauf zu reagieren.
Szenenerstellung & Handhabung
Wenn ihr eine neue Szene erstellt, wählt bitte eine passende Area im Inplay oder Nebenplay aus und gebt der Szene einen Titel. Denkt daran, dass die für die Szene relevanten Informationen im ersten Post enthalten sind, damit der automatische Szenentracker korrekt funktioniert. Achtet darauf, dass die Uhrzeiten und Szenen sich nicht überschneiden – ein Charakter kann schließlich nicht an zwei Orten gleichzeitig sein. Auch das Wetter sollte der Jahreszeit und dem Monat entsprechen, z. B. wird es im August in Seoul wohl kaum zu 10 cm Neuschnee kommen.
Bei Szenen mit mehreren Charakteren bitten wir euch, eine feste Postreihenfolge festzulegen. Ihr könnt ebenfalls absprechen, wann ein Charakter übersprungen wird, falls es für längere Zeit keine Antwort gibt. In Foren-Plots beträgt diese Frist in der Regel sieben Tage, bei privaten Szenen könnt ihr die Frist jedoch individuell vereinbaren.
Charakterinteraktionen & Realismus
Es ist grundsätzlich nicht erlaubt, ohne Erlaubnis andere Charaktere zu steuern: sie ohne Zustimmung zu bewegen, sprechen zu lassen oder willkürlich zu verletzen. Absprachen sind unbedingt notwendig, bevor ihr postet, insbesondere bei Verletzungen oder Tötungen. Bei Tötungen ist es erforderlich, diese zusätzlich mit dem Team abzusprechen.
Wir legen großen Wert auf Realismus im Spiel, was auch Konsequenzen für das Handeln eines Charakters mit sich bringt. Es kann passieren, dass euer Charakter im Inplay getötet wird, wenn er die Konsequenzen seines Handelns nicht bedenkt. Falls ein Grünschnabel trotz mehrfacher Warnungen weiterhin einen mächtigen Vampir provoziert, ist es sehr wahrscheinlich, dass dies für ihn nicht gut ausgeht.