you think that you got away
burning bridges
you think that you got away
Der Präsident von Südkorea wurde ermordet und damit öffnet es eine große Tür für Chaos. Und damit herzlich Willkommen im BURNING.BRIDGES, ein bilinguales Urban Fantasy RP-Forum, welches zur Jahreswende ins Jahr 2022 spielt. Unsere Hauptspielorte sind Seoul und das restliche Südkorea. Mit einer bunten Vielfalt an mehr als 10 Spezien, die sich im Untergrund tummeln, hat man genug Freiraum seine Kreativität auszuleben. Bedenkt nur bitte unser L3S3V3 Rating und empfehlen daher eine Anmeldung erst ab 18 Jahren.
Solltet ihr irgendwann mal ein paar Fragen oder Probleme haben, dann zögert nicht, euch an unser Team zu wenden. Wir stehen euch natürlich jederzeit zur Verfügung, falls ihr irgendwelche Anliegen, Fragen oder einfach nur Ideen besprechen wollt.
Nox
Juni
Anne
Reece

Regeln Bewerbung
Registrierung & Bewerbung
Wie bereits erwähnt, setzen wir voraus, dass ihr euch die Regeln vor der Registrierung durchgelesen habt. Sie enthalten wichtige Informationen, darunter das Regelpasswort, das ihr bei der Profilkontrolle angeben müsst.

Registrierung & Namensgebung
Eine Registrierung bedeutet nicht, dass eine Avatarperson oder ein bestimmter Posten automatisch reserviert ist. Daher empfehlen wir euch, vor oder nach der Anmeldung einen Blick auf die Reservierungen zu werfen.

Bitte gebt bei der Anmeldung zuerst den Nachnamen und danach den Vornamen eures Charakters an, entsprechend der in Südkorea üblichen Namensreihenfolge. Bitte verzichtet auf jegliche Sonderzeichen, da dies sonst das Forum sprengen kann (ausgenommen sind Bindestriche).

Doppelte Vornamen sind möglich, insbesondere bei häufigen Namen wie Seo-jun, Ha-jun, Kim oder Eun-woo. Da solche Namen sehr verbreitet sind, wäre es unlogisch, ihre doppelte Vergabe zu untersagen. Bei seltenen oder ungewöhnlichen Vornamen empfehlen wir jedoch, vorab die Zustimmung des anderen Spielers einzuholen. Wir erlauben im Forum die Schreibweise mit und ohne Bindestrich, je nach stilistischem Wunsch des Spielers.

Auch Doppelungen beim Nachnamen können nicht ausgeschlossen werden. Wir würden euch bitten zu vermeiden, dass es zwei Charaktere mit dem gleichen Vornamen sowie Nachnamen gibt, da dies forentechnisch nicht möglich ist. Jedoch gibt es in Korea nur 288 offiziell angenommene Nachnamen – da sind Doppelungen außerhalb von familiären Bindungen definitiv möglich.

Bitte beachtet, dass Frauen bei einer Heirat nicht den Nachnamen des Mannes übernehmen und dass Kinder traditionell den Nachnamen des Vaters annehmen. Seit dem 1. Januar 2008 kann man jedoch auch den Nachnamen der Mutter oder eines Stiefelternteils tragen. Auch wird bei einer Heirat zwischen Personen mit demselben Nachnamen offiziell von Behörden geprüft, ob keine Verwandtschaft zwischen den Clans besteht.

Avatarpersonen
Jede Avatarperson ist grundsätzlich einzigartig, es sei denn, der jeweilige Spieler hat ausdrücklich angegeben, dass sein Avatar mehrfach belegt werden darf. Seoul und generell Südkorea sind groß, weshalb es plausibel ist, dass sich Menschen ähneln, ohne sich je über den Weg zu laufen.

Falls jedoch ein Spieler angibt, dass seine Avatarperson nicht doppelt belegt werden darf, muss dies respektiert werden. Sollte jemand diesen Wunsch ignorieren und dennoch eine Bewerbung mit derselben Avatarperson einreichen, behält sich das Team das Recht vor, die Bewerbung abzulehnen.

Zusätzlich bitten wir euch, bei der Wahl eurer Avatarperson auf die Demografie Seouls zu achten. Da Seoul die Hauptstadt Südkoreas ist, besteht der Großteil der Bevölkerung aus ethnischen Koreanern. Internationale Bewohner gibt es natürlich, insbesondere aus Ländern wie China, Vietnam, den USA oder Japan, aber sie machen nur einen kleinen Prozentsatz der Gesamtbevölkerung aus. Falls ihr also einen Charakter mit einer nicht-koreanischen Herkunft spielen möchtet, solltet ihr euch bewusst sein, dass dies in der Stadt vergleichsweise selten ist. Dies bedeutet nicht, dass ausländische Charaktere verboten sind, sondern lediglich, dass sie nicht die Mehrheit stellen sollten.

Profilbearbeitung & Fristen
xxx

Annahmeprozess
Um offiziell angenommen zu werden, benötigt ihr ein Welcome on Board (WOB) von einem Teammitglied. Sobald euer Profil vollständig ist, gebt einfach in der entsprechenden Area Bescheid. Falls ihr einen Charakter aus einem Gesuch übernehmt, benötigt ihr zusätzlich das Einverständnis des Gesuchstellers.

Das Team behält sich das Recht vor, Charaktere abzulehnen, wenn sie nicht ins Setting passen oder Änderungswünsche nicht umgesetzt wurden. Ihr dürft eure Charaktere gerne an K-Dramas oder Serien anlehnen, jedoch sollten es keine exakten Kopien sein.