you think that you got away
burning bridges
you think that you got away
Der Präsident von Südkorea wurde ermordet und damit öffnet es eine große Tür für Chaos. Und damit herzlich Willkommen im BURNING.BRIDGES, ein bilinguales Urban Fantasy RP-Forum, welches zur Jahreswende ins Jahr 2022 spielt. Unsere Hauptspielorte sind Seoul und das restliche Südkorea. Mit einer bunten Vielfalt an mehr als 10 Spezien, die sich im Untergrund tummeln, hat man genug Freiraum seine Kreativität auszuleben. Bedenkt nur bitte unser L3S3V3 Rating und empfehlen daher eine Anmeldung erst ab 18 Jahren.
Solltet ihr irgendwann mal ein paar Fragen oder Probleme haben, dann zögert nicht, euch an unser Team zu wenden. Wir stehen euch natürlich jederzeit zur Verfügung, falls ihr irgendwelche Anliegen, Fragen oder einfach nur Ideen besprechen wollt.
Nox
Juni
Anne
Reece

Enzyklopädie GRIM
Geumjeong-han Jeolsa (검정한 결사) - Sanctioned Resentment Covenant
Ausnutzung des Übernatürlichen

Gegründet
1981

Hauptquatier
Labor, Seoul Outskirts
13 unterirdische Ebenen

Leitung
Direktorin Yoon Seok-hwa
(+ fünf hohen Direktoren)

Mitglieder
Menschen
(Wissenschaftler, Taktiker, Agenten, IT-Experten, etc.)
„Ein sauberer Schnitt in faulendes Fleisch.“
Im Schatten der Lichter, unter der Maske fortschrittlicher Energiepolitik, existiert ein Bündnis, das sich selbst als letzte Verteidigungslinie der Menschheit sieht. Die Geumjeong-han Jeolsa ist keine Verschwörungstheorie. Sie ist real. Strukturiert, finanziert, autorisiert. Ihre Mitglieder sagen: „Für die Reinheit der Menschheit.“ Doch was sie darunter verstehen, ist nichts Geringeres als ein Krieg gegen alles Übernatürliche. Die Wurzeln der Geumjeong-han Jeolsa reichen zurück ins Jahr 1981 – offiziell ein Nebenprodukt staatlicher Energie- und Forschungsprogramme, in Wahrheit jedoch eine Antwort auf die ersten dokumentierten Anomalien übernatürlicher Aktivität nach dem Busaner Zwischenfall von 1979. Was als kleine Sondereinheit begann, wuchs im Schatten der Geschichte zu einer Eliteorganisation, deren einziges Ziel die Kontrolle – oder Vernichtung – des Übernatürlichen ist.

Tarnung ist ihr erster Sieg: Nach außen präsentiert sich die Organisation unter dem Namen G.R.I.M.Geumjeong-han Research and Intelligence Ministry – als grüne Tech-Initiative, unterstützt vom Staat und gefeiert für ihre angeblichen Fortschritte in nachhaltiger Energie. Doch hinter den makellos polierten Glasfassaden an den Rändern Seouls beginnt eine Realität, die kälter ist als jedes Stahllabor. Dort erhebt sich das Hauptquartier von G.R.I.M. unter dem Deckmantel eines futuristischen Technologieparks. Tief unter dem Komplex erstrecken sich 13 unterirdische Ebenen, durchzogen von Reinraumlaboren, Interrogationskammern, Zellen und vielem mehr: ein Komplexsystem, steril, weiß, von makelloser Ordnung und klinischer Reinheit – wie geschaffen, um die Grenzen der Ethik zu überschreiten

In diesen Tiefen befindet sich das Herz ihrer Arbeit: Zellen, Versuchsanstalten, Forschungsstationen – alle durchzogen von silberglänzenden Gängen, durch die nur autorisiertes Personal wandeln darf. Hier lagern sie, was sie als „natürliche Ressourcen“ bezeichnen: übernatürliche Wesen. In den sogenannten Hwan-gul – „Echohöhlen“ – hängen ihre Körper in verfluchten Ketten, die selbst Götter schwächen würden. Seelen-Saug-Geräte extrahieren Magie, während Wissenschafter in Schutzanzügen den Rest erledigen: sezieren, testen, neu erschaffen.

Die Geumjeong-han Jeolsa glaubt nicht an Koexistenz. Für sie sind Vampire, Fae, Gumiho, Engel und Dämonen keine Personen – sie sind Energieträger. Waffen. Studienobjekte. Eine Bedrohung, die kontrolliert, manipuliert, beseitigt werden muss. In ihrem Weltbild steht der Mensch über allem. Über Naturgesetze. Über Magie. Über Schöpfung. Alles, was nicht menschlich ist, gehört unter Kontrolle – oder unter die Erde.

Über Jahrzehnte hinweg hat die Organisation ein Vermögen angehäuft – durch staatliche Subventionen, mächtige Familien, und ein Netzwerk einflussreicher Sympathisanten. Jeder Cent floss in Forschung: neue Technologien, Drohnen, Magie-sensible Scanner, Waffen mit Bannrunen, Implantate zur Supernaturalen-Ortung. Das Arsenal von GRIM ist seiner Zeit voraus – geheim gehalten, streng überwacht, nur zugänglich für jene, die durch außergewöhnliche Loyalität, brillante Forschung oder politische Protektion ins Innere vordringen dürfen.

An der Spitze steht Direktorin Yoon Seok-hwa – eine Frau, deren Akte genauso undurchsichtig ist wie ihr Blick. Manche nennen sie brillant, andere unmenschlich. Gerüchte behaupten, sie hätte selbst Hand an übernatürliche Körper gelegt, um zu verstehen, was andere fürchten. Sie führt G.R.I.M. mit chirurgischer Präzision, unterstützt von einem inneren Zirkel, der nur unter dem Codenamen „Die Anatomiker“ bekannt ist. In ihren Augen ist Effizienz keine Tugend – sondern Pflicht.

Die Reihen der Geumjeong-han Jeolsa bestehen aus den Besten – oder den Ehrgeizigsten. Wissenschaftler, Agenten, Analysten, politische Marionettenspieler. Alle vereint im Glauben an die menschliche Überlegenheit – oder im Rausch der Macht. Niemand tritt einfach so bei. Die Aufnahme erfolgt nur über Empfehlung oder herausragende Leistung im Kampf gegen das Übernatürliche. Vertrauen wird nicht geschenkt, sondern verdient – durch absolute Loyalität, Disziplin und Ergebnisse. Selbst untereinander herrscht Misstrauen. Man trägt Uniform, Rangabzeichen, Titel – und immer ein Auge auf den Rücken. Die Hierarchie ist präzise wie ein Skalpell. Jeder Fehler wird seziert, jede Schwäche registriert. Wer aufsteigt, tut es mit Beweisen – oder mit dem Blut derer, die versagt haben.

Immer mehr Übernatürliche verschwinden von den Straßen Südkoreas. Einige sagen, sie wurden eliminiert. Andere behaupten, sie würden in ewiger Qual unter Seoul vegetieren – ausgeweidet für ihre Kräfte, missbraucht im Namen des Fortschritts. Und während Haebit für die Freiheit brennt, löscht GRIM das Übernatürliche aus wie einen Schmutzfleck auf einem Reinraumanzug. Lautlos. Systematisch. Gnadenlos.

Verschwörungstheoretiker sprechen von inszenierten Anschlägen, manipulierten Medien, falschen Fährten. Immer wieder erscheinen Videos, die angeblich Wesen beim Angriff auf Menschen zeigen – immer pixelig, immer unvollständig. Für GRIM sind solche Gerüchte nützlich: Sie schüren Angst. Und Angst ist der fruchtbarste Boden für Kontrolle.

Doch das Flüstern wird lauter. Manche Übernatürliche wissen, was in den Tiefen unter der grünen Energie-Initiative lauert. Sie haben die Augen gesehen, hinter Glas – kühl, analytisch, menschlich. Und sie wissen: Das nächste Mal könnte es sie treffen.

Denn Geumjeong-han Jeolsa ist bereit. Für den Tag, an dem sie ihre Maske fallen lassen. Für den Tag, an dem nur noch eine Rasse aufrecht steht.

Die Menschen.