you think that you got away
burning bridges
you think that you got away
Der Präsident von Südkorea wurde ermordet und damit öffnet es eine große Tür für Chaos. Und damit herzlich Willkommen im BURNING.BRIDGES, ein bilinguales Urban Fantasy RP-Forum, welches zur Jahreswende ins Jahr 2022 spielt. Unsere Hauptspielorte sind Seoul und das restliche Südkorea. Mit einer bunten Vielfalt an mehr als 10 Spezien, die sich im Untergrund tummeln, hat man genug Freiraum seine Kreativität auszuleben. Bedenkt nur bitte unser L3S3V3 Rating und empfehlen daher eine Anmeldung erst ab 18 Jahren.
Solltet ihr irgendwann mal ein paar Fragen oder Probleme haben, dann zögert nicht, euch an unser Team zu wenden. Wir stehen euch natürlich jederzeit zur Verfügung, falls ihr irgendwelche Anliegen, Fragen oder einfach nur Ideen besprechen wollt.
Nox
Juni
Anne
Reece

Enzyklopädie Hexen
Was sind Hexen?
Hexen sind die wandelnden Hüter vergessener Mächte, gefürchtet und verehrt zugleich. Ihre Existenz ist ein ständiger Tanz zwischen Licht und Schatten – ein Balanceakt zwischen unermesslicher Macht und den Opfern, die sie dafür bringen müssen. Die Natur gab ihnen magische Fähigkeiten, mit denen sie umzugehen lernten sowie das Talent, die Geschenke der Natur für ihre Zwecke zu nutzen und noch heute sind viele Coven tief mit der Balance der Natur verbunden mit tiefer Dankbarkeit für diese Geschenke. Andere möchten diese weiter ausbauen und mit der Hilfe des Kosmos an mehr Macht gelangen, doch Alles kommt mit einem Preis.



Wie sind Hexen entstanden?
Hexen sind keine gewöhnlichen Menschen, sondern die Erben uralter Magie, die tief in den Wurzeln der Welt verankert ist. Ihr Ursprung reicht zurück zu einer Zeit, als die ersten Wesen zwischen den Schleiern der Realität wandelten. Manche Legenden erzählen, dass Hexen die Nachfahren von Göttern oder vergessenen Entitäten sind, während andere behaupten, dass ihre Kraft aus einem uralten Pakt mit der Welt selbst stammt. Ob sie von den Sternen gesegnet oder von der Dunkelheit verflucht wurden, bleibt umstritten – doch eines ist sicher: Ihre Magie ist eine Kraft, die älter als die Geschichte ist.

Eigentlich hat Magie ihren Ursprung tief in der Natur, in den Elementen und Kräften, die die Welt umgeben. Sie wird als eine uralte Kraft verstanden, die ursprünglich mit dem weiblichen Prinzip verbunden ist, weshalb Frauen in vielen Traditionen als die natürlichen Hüterinnen dieser Macht gelten. Aus diesem Grund sind Hexen, die oft als Verkörperung der Natur und ihrer Zyklen gesehen werden, in der Regel stärker in der Anwendung und dem Verständnis der Magie als ihre männlichen Gegenstücke, die Hexer. Die innere Verbindung zu den natürlichen Elementen und die Fähigkeit, diese mit Leichtigkeit zu lenken, sind tief in der weiblichen Natur verwurzelt und machen Hexen zu besonders mächtigen Magierinnen.
Hexer hingegen müssen ihre Fähigkeiten mit größerem Aufwand und mehr Disziplin entwickeln, da sie nicht dieselbe innere Bindung zur Magie wie Hexen besitzen. Sie sind gezwungen, ihre Kräfte gezielt zu kultivieren und sich oft noch intensiver mit den Geheimnissen der Magie auseinanderzusetzen, um auf das gleiche Niveau zu gelangen. Trotz dieser Hürden schaffen es viele Hexer, ebenso bedeutende Positionen in Coven zu erreichen, sowohl durch ihre Entschlossenheit als auch durch ihre eigene einzigartige Meisterschaft der magischen Künste, da sie ihre Magie auf einem mehr logischen Level statt emotional nutzen.

In den meisten magischen Gemeinschaften herrscht jedoch ein unausgesprochener Respekt gegenüber der Tatsache, dass die Führung der Zirkelleiter – als Supremes bezeichnet – in der Regel von Frauen übernommen wird. Diese Position erfordert nicht nur außergewöhnliche magische Fähigkeiten, sondern auch Weisheit, Ausgeglichenheit und die Fähigkeit, das komplexe Zusammenspiel der magischen Kräfte zu lenken. Der Respekt vor der weiblichen Macht in den Coven beruht nicht nur auf der Tradition, sondern auch auf der Anerkennung der natürlichen Stärke, die mit der Verbindung zur Magie einhergeht.



Das Leben als Hexe/r
Das Leben einer Hexe ist geprägt von Geheimnissen, Ritualen und dem ständigen Balanceakt zwischen Macht und Gefahr. Schon in jungen Jahren zeigt sich meist die erste Disziplin, die ihnen durch das Erbe der Eltern in die Wiege gelegt wird. Die zwei weiteren Disziplinen zeigen sich im Laufe der Jahre, in denen die Hexe ihre Erste zu kontrollieren und verstehen lernt. Oftmals gibt es eine Verbindung zwischen ihnen und der Persönlichkeit der Hexe oder sind verbunden mit dem Heranwachsen und dem Umfeld des Magiewirkenden. Im Prinzip erlernt jede Hexe bis zu drei Disziplinen der Magie – nur die mächtigsten Hexen können darüber hinaus mehrere lernen und nur ein Supreme kann bis zu sieben vereinen. Viele Hexen schließen sich Coven oder Hexengesellschaften an, um Wissen zu teilen, Schutz zu finden und ihre Kräfte weiterzuentwickeln. Diese Gemeinschaften reichen von alten Familienlinien bis hin zu modernen Kollektiven, die in urbanen Zentren Magie praktizieren. Ein Coven besteht aus einer Gruppe von Hexen, die sich durch ihre gemeinsamen Fähigkeiten und Werte miteinander verbunden fühlen. Innerhalb eines Coven gibt es eine klare Hierarchie, die durch die magischen Kräfte und das Wissen der einzelnen Mitglieder bestimmt wird. An der Spitze eines jeden Coven steht der Supreme, die mächtigste Hexe des Coven. Ihre Autorität wird nicht nur durch ihre Kraft, sondern auch durch ihre Fähigkeit zur Führung legitimiert. Der Supreme ist der anerkannte Anführer und trägt eine Verantwortung, die sowohl ein hohes Maß an Respekt als auch eine ständige Bedrohung von innen mit sich bringt. Die Position des Supreme ist jedoch nicht fest – sie ist immer wieder umkämpft, da der Coven auf die Stärke und Stabilität seiner Anführer angewiesen ist.

Der Weg zum Supreme ist ein harter und gefährlicher Prozess. Nur diejenigen, die außergewöhnliche magische Fähigkeiten besitzen, können die Position anstreben. Es gibt jedoch keine einfache Methode, den Titel zu erlangen. Oft wird der Supreme durch einen Kampf der Hexen bestimmt – ein Wettstreit, bei dem die stärkste, am besten ausgebildete Hexe das Amt übernehmen kann. Dieser „Kampf“ kann in verschiedenen Formen stattfinden: von magischen Duellen über Tests von Intelligenz und Weisheit bis hin zu Ritualen, die das wahre Potenzial einer Hexe enthüllen. Nicht jede Hexe, die den Titel des Supreme anstrebt, ist in der Lage, ihre Kräfte zu kontrollieren, und oft führt der unbedachte Drang nach Macht zu tragischen Konsequenzen. Der Supreme ist nicht nur ein Symbol für Stärke, sondern auch für die vielen Opfer und Konflikte, die mit der unermesslichen Macht einhergehen. Selbst der Titel des Supreme bringt keine Garantie für Frieden oder Sicherheit, da die ständige Gefahr, von anderen Hexen herausgefordert oder gestürzt zu werden, die Herrschaft des Supreme überschattet.

Einige Hexen ziehen es daher vor, im Verborgenen unter normalen Menschen zu leben, führen gewöhnliche Berufe aus und setzen ihre Kräfte nur im Verborgenen ein. Viele Hexen folgen einem strengen Codex oder eigenen moralischen Gesetzen. Während einige die Magie als Geschenk sehen und sie für das Wohl der Welt einsetzen, gibt es andere, die sich von dunklen Versuchungen verleiten lassen und rücksichtslos nach mehr Macht streben. Das Leben einer Hexe ist somit selten einfach – es ist eine Reise voller Prüfungen, Verlockungen und unermesslicher Möglichkeiten.



Wie wird man zur Hexe?
Hexe wird man nicht einfach – man wird als Hexe geboren oder durch ein magisches Ritual in das Erbe eingeführt. Blutlinienhexen, auch Erben genannt, kommen mit einer natürlichen Verbindung zur Magie auf die Welt. Ihre Kräfte erwachen meist in der Kindheit oder während einer tiefgreifenden emotionalen Erfahrung. Doch nicht jeder mit einer Hexenblutlinie entwickelt auch Magie – manchmal bleibt das Erbe verborgen oder stirbt aus.

Daneben gibt es Erweckte Hexen, Sterbliche, die durch uralte Rituale oder den Willen einer mächtigen Hexe in den Kreis der Magie aufgenommen werden. Diese Transformation ist selten und oft gefährlich, denn nicht jede Seele kann die arkane Energie in sich tragen, ohne daran zu zerbrechen. Die Rituale dafür sind sehr schwierig und können nur von Supremes oder ehemaligen Supremes durchgeführt werden. Viele Coven sehen dies jedoch als Blasphemie und würden diese Art von Hexen nie in ihre Coven aufnehmen. Generell kann jeder jedoch das Potenzial für Magie besitzen und nutzen, wenn man die richtigen Mittel hat.



Fähigkeiten einer Hexe?
Hexen verfügen über eine Vielzahl magischer Fähigkeiten, doch ihre Kraft ist nicht unbegrenzt. In der Regel spezialisiert sich eine Hexe auf drei bis vier Kernfähigkeiten oder auch Disziplinen genannt, die sie über die Jahre hinweg meistert. Nur die mächtigsten unter ihnen, bekannt als Supremes, besitzen bis zu sieben verschiedene Kräfte. Allerdings teilen sich alle Hexen gewisse Grundfertigkeiten: Sie können Zaubersprüche wirken, Tränke herstellen und Rituale durchführen, unabhängig von ihrer individuellen Spezialisierung. Diese Grundfertigkeiten sind essenziell für das magische Wirken und ermöglichen es ihnen, ihre Kräfte gezielt zu bündeln oder magische Effekte zu verstärken.

Die Spezialisierungen können dabei stark variieren. Manche Hexen konzentrieren sich auf mentale Magie, wie Telekinese oder Präkognition, während andere sich in Elementarmagie üben und Feuer, Wasser, Erde oder Luft beherrschen. Wieder andere verfügen über heilende Kräfte oder Schutzmagie. Jede Hexe entdeckt im Laufe ihres Lebens, wo ihre wahre Stärke liegt, und entwickelt ihre Fähigkeiten entsprechend weiter. Doch Magie ist nicht nur eine Gabe – sie erfordert Disziplin, Wissen und oft auch Opfer, um sie in vollem Umfang zu beherrschen.

Auflistung der Fähigkeiten



Stärken
Hexen sind nicht nur durch ihre Magie gefährlich, sondern auch durch ihre Langlebigkeit, Weisheit und ihr Wissen um das Verborgene. Einige der stärksten Hexen können Jahrhunderte überdauern oder ihre Lebensspanne durch dunkle Rituale verlängern. Ihre Fähigkeit, die Realität zu formen, macht sie zu gefürchteten Gegnern und wertvollen Verbündeten.

  • Langlebigkeit: Hexen können über mehrere hunderte Jahre alt werden, manche reichen sogar über die Tausender.
  • Generationsübergreifendes Wissen: Hexen führen meistens ein Grimoire, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.
  • Magische Fähigkeiten: Hexen erlernen bis zu vier magische Disziplinen in ihrem Leben.
  • Magische Grundfertigkeiten: Jede Hexe kann auf Zaubersprüche, Tränke und Rituale zurückgreifen.
  • Coven: Hexen Coven sind sehr bekannt und gefragt. Sie haben Einfluss in hohen Kreisen und Geheimbünden.



Schwächen
Doch mit Macht kommt stets ein Preis. Hexen sind empfindlich gegenüber antimagischen Substanzen oder Artefakten, die ihre Kräfte blockieren. Ihre stärkste Schwäche ist jedoch ihre Abhängigkeit von der Magie selbst – je mehr sie sich auf ihre Kräfte verlassen, desto größer wird die Gefahr, dass sie sich selbst überfordern oder ihre Seele beschädigen. Zudem zieht übermäßiger Gebrauch dunkler Magie oft schreckliche Konsequenzen nach sich, von körperlicher Degeneration bis hin zur völligen Korruption des Geistes.

Darüber hinaus sind Hexen verletzlich gegenüber fluchbrechenden Ritualen, und viele ihrer Fähigkeiten erfordern Zeit und Vorbereitung – ein Überraschungsangriff kann daher tödlich für sie sein.

  • Bannzauber: Anfälligkeit gegenüber antimagischen Artefakten und Bannzaubern.
  • Abhängigkeit: Sie sind auf ihre Magie angewiesen und ohne sie geschwächt.
  • Energieverbauch: Exzessive Nutzung ihrer Magie kann sie schwächen und teilweise ohnmächtig machen.
  • Korruption: Häufige Nutzung dunkler Magie korrumpiert den Körper und hinterlässt schwarze Narben.
  • Anti-Magie: Verletzlich gegenüber Fluchbrechungen und Gegenzaubern
  • Aufwendigkeit: Viele Zauber benötigen Zeit, Rituale oder spezielle Zutaten, die nicht überall erhältlich sind.