you think that you got away
burning bridges
you think that you got away
Der Präsident von Südkorea wurde ermordet und damit öffnet es eine große Tür für Chaos. Und damit herzlich Willkommen im BURNING.BRIDGES, ein bilinguales Urban Fantasy RP-Forum, welches zur Jahreswende ins Jahr 2022 spielt. Unsere Hauptspielorte sind Seoul und das restliche Südkorea. Mit einer bunten Vielfalt an mehr als 10 Spezien, die sich im Untergrund tummeln, hat man genug Freiraum seine Kreativität auszuleben. Bedenkt nur bitte unser L3S3V3 Rating und empfehlen daher eine Anmeldung erst ab 18 Jahren.
Solltet ihr irgendwann mal ein paar Fragen oder Probleme haben, dann zögert nicht, euch an unser Team zu wenden. Wir stehen euch natürlich jederzeit zur Verfügung, falls ihr irgendwelche Anliegen, Fragen oder einfach nur Ideen besprechen wollt.
Nox
Juni
Anne
Reece

Enzyklopädie Hybrid
Was sind Hybride?
In einer Welt, in der übernatürliche Wesen existieren, ist es unvermeidlich, dass sich ihre Wege kreuzen – sei es durch alte Bündnisse, verbotene Liebschaften oder das Schicksal selbst. Doch nicht jede Verbindung zwischen unterschiedlichen Spezies führt zu Nachkommen. Hybride entstehen nur unter bestimmten, oft einzigartigen Bedingungen, denn das Vermischen übernatürlicher Blutlinien kann unvorhersehbare Konsequenzen haben. Bei Definition sind Hybriden eine Mischung aus zwei Rassen und fast jede Spezie kann Nachkommen mit anderen Spezien zeugen. Hybriden sind ein Misch aus zwei Spezien, jedoch wird immer eine Seite dominanter sein und die andere Seite überschatten.

Nicht jeder Hybrid wird akzeptiert – aber diejenigen, die ihr Erbe meistern, haben das Potenzial, stärker und einzigartiger zu sein als jede ihrer Ursprungsarten. In einer sich wandelnden Welt sind sie die Brücke zwischen zwei Welten, Wesen, die entweder Untergang oder eine neue Ära bedeuten können.



Wie wird man zum Hybrid?
Im Prinzip werden Hybriden aus der Zusammenkunft zweier Wesen geschaffen - sie können nicht erschaffen oder verwandelt werden. Zwar können nicht alle übernatürlichen Wesen können sich miteinander fortpflanzen, da manche Arten sind genetisch oder magisch zu verschieden sind, um lebensfähige Nachkommen hervorzubringen, dennoch exisiteren sie überall auf der Welt. Wesen mit einer starken physischen oder metaphysischen Essenz wie zum Beispiel Dokkaebi und Vampire können keine Nachkommen zeugen, da ihre Existenz erschaffen oder durch eine Verwandlung vorhergerufen werden muss.



Einzigartige Hybriden
Cambion (Mensch + Dämon)
Ein Cambion ist das Kind eines Menschen und eines Dämons – eine Verbindung zwischen sterblichem Fleisch und übernatürlicher Verderbnis. Solche Wesen entstehen entweder durch einen Pakt zwischen einem Sterblichen und einer dämonischen Entität, durch dunkle Rituale oder in seltenen Fällen auf natürliche Weise, wenn ein besonders mächtiger Dämon eine physische Form annimmt. Ihre Existenz wird oft von Prophezeiungen begleitet, und viele Kulturen betrachten sie als Omen für Unheil oder als Werkzeuge der Dämonenwelt.

Äußerlich können Cambions fast menschlich erscheinen, doch meist gibt es Hinweise auf ihr dämonisches Erbe: ungewöhnliche Augenfarben, leicht verlängerte Eckzähne, Schatten, die sich in ihrer Nähe bewegen, oder eine Aura, die andere instinktiv beunruhigt. Einige tragen deutlichere Merkmale wie Hörner, Klauen oder dunkle Adern, die aufblitzen, wenn ihre Kräfte erwachen.

Fähigkeiten
  • Übermenschliche Stärke & Reflexe: Ihre körperlichen Fähigkeiten übersteigen die eines normalen Menschen bei Weitem.
  • Dunkle Magie: Viele Cambions besitzen eine natürliche Affinität zu Flüchen, Höllenfeuer oder Beschwörungen.
  • Gedankenbeeinflussung: Sie können durch Worte oder Blicke den Willen schwächerer Wesen manipulieren.
  • Regeneration: Wunden heilen bei ihnen deutlich schneller als bei Menschen, außer durch geweihtes oder verfluchtes Silber.
  • Schattenkontrolle: Manche Cambions können Dunkelheit formen, in ihr verschwinden oder sie als Waffe einsetzen.


  • Schwächen
  • Heilige Artefakte & göttliche Magie: Waffen, Segnungen und Rituale, die gegen Dämonen wirken, verletzen sie besonders stark.
  • Innere Zerrissenheit: Die dämonische Natur kämpft oft mit ihrer menschlichen Seite, was zu mentalen oder emotionalen Konflikten führen kann.
  • Instabile Kräfte: Besonders junge Cambions haben Schwierigkeiten, ihre Fähigkeiten zu kontrollieren, was zu unerwarteten Ausbrüchen von Magie oder Zerstörung führen kann.
  • Bannzauber & Exorzismen: Starke magische Siegel oder Rituale können sie schwächen oder sogar binden.
  • Heilige Stätten & Salz: Sie können keine heiligen Stätten betreten und auch Kreise oder Barrieren aus Salz können sie komplett abschirmen.



  • Nephilim (Mensch + Engel)
    Nephilim sind das Ergebnis einer Verbindung zwischen einem Menschen und einem Engel: Wesen, die zwischen Sterblichkeit und göttlicher Macht stehen. Ihre Entstehung ist selten und oft von Schicksal oder höheren Mächten bestimmt. Manche werden aus reiner Liebe geboren, andere durch göttliche Intervention oder außergewöhnliche Umstände. In vielen Legenden gelten Nephilim als Krieger des Lichts oder als Vorboten großer Veränderungen, während andere sie als unnatürliche Abweichungen betrachten, die weder in die himmlische noch in die sterbliche Welt gehören.

    Ihr Aussehen variiert, doch sie tragen immer spirituelle oder göttliche Merkmale. Ihre Augen können in bestimmten Momenten von Licht durchdrungen sein, ihre Haut strahlt eine sanfte Aura aus, und ihre Präsenz löst oft Ehrfurcht oder Vertrauen aus. Einige Nephilim entwickeln Flügel, die nur in bestimmten Momenten sichtbar werden. Ihr Blut besitzt eine besondere Reinheit und trägt Spuren himmlischer Macht in sich.

    Fähigkeiten
  • Übermenschliche Stärke & Geschwindigkeit: Ihre körperlichen Fähigkeiten übersteigen die eines normalen Menschen erheblich.
  • Göttliche Magie: Viele Nephilim haben eine natürliche Affinität zu heiliger Magie, Schutzzaubern oder Segnungen.
  • Aura des Lichts: Ihre Präsenz kann Dunkelheit vertreiben, Dämonen schwächen oder Menschen Mut verleihen.
  • Regeneration: Sie heilen schneller als normale Menschen und sind resistent gegen viele Krankheiten und Gifte.
  • Himmlische Wahrnehmung: Manche besitzen die Fähigkeit, Lügen zu erkennen, Gedanken zu spüren oder die wahre Natur eines Wesens zu sehen.
  • Lichtmanipulation: Nephilim können das Licht um sich herum manipulieren, Illusionen oder auch pures Licht erschaffen.


  • Schwächen
  • Göttliche Regeln & Verbote: Ihre Existenz ist nicht immer gewollt, und einige Engel oder höhere Mächte könnten ihre Auslöschung fordern.
  • Empfindlichkeit gegenüber dunkler Magie: Während sie gegen dämonische Einflüsse widerstandsfähiger sind, können starke Flüche oder Höllenmagie ihnen erheblichen Schaden zufügen.
  • Innere Zerrissenheit: Der Konflikt zwischen ihrer menschlichen Freiheit und ihrer göttlichen Bestimmung kann zu Identitätskrisen oder moralischen Dilemmas führen.
  • Sterblichkeit: Trotz ihrer Kräfte sind sie nicht unsterblich und können durch schwere Verletzungen oder mächtige magische Angriffe getötet werden.
  • Gebunden an göttlichen Einfluss: Manche Nephilim spüren den Ruf des Himmels oder höhere Bestimmungen, die sie von einem normalen Leben abhalten.



  • Ryunghwa (Yong + Fae)
    Die Ryunghwa sind eine seltene und faszinierende Mischung aus Yong und Fae: Wesen, die sowohl die uralte Macht der Drachen als auch die anmutige Magie der Feen in sich tragen. Ihr Name bedeutet sinngemäß „Drachenblüte“ und symbolisiert die perfekte Balance zwischen der rohen Kraft der Elemente und der feinen Magie der Natur. Ihre Entstehung ist selten und oft von Legenden umwoben, da die Verbindung zwischen Yong und Fae nicht nur politisch, sondern auch magisch riskant ist. Einige Kulturen betrachten sie als Gesandte des Schicksals, andere als Wandler zwischen den Welten.

    Äußerlich vereinen Ryunghwa das Beste beider Blutlinien. Ihre Haut kann schimmernde Schuppenfragmente aufweisen, die je nach Element ihrer Herkunft leicht leuchten oder die Farbe wechseln. Ihre Augen haben oft eine übernatürliche Tiefe, die an uralte Magie erinnert, und ihre Bewegungen besitzen die anmutige Eleganz der Fae. Manche von ihnen tragen feine Hörner oder haben eine fast ätherische Erscheinung, als wären sie nicht vollständig an diese Welt gebunden. In ihrer wahren Gestalt können sie sich in eine drachenähnliche Form mit filigranen, feenhaften Merkmalen verwandeln.

    Fähigkeiten
  • Elementare Magie: Sie haben eine angeborene Verbindung zu den Elementen, die je nach ihrer Herkunft stärker ausgeprägt ist.
  • Illusionskraft: Dank ihres Fae-Erbes können sie Täuschungen erschaffen, ihre Umgebung manipulieren oder ihre Gestalt leicht verändern.
  • Gestaltwandlung: Viele Ryunghwa können sich zwischen einer humanoiden und einer halb-drachenhaften Form bewegen.
  • Übernatürliche Anmut & Geschwindigkeit: Ihre Bewegungen sind sowohl elegant als auch blitzschnell, was sie in Kämpfen und bei Fluchten unberechenbar macht.
  • Kommunikation mit Natur & Geistern: Sie können mit Naturgeistern, Tieren und manchmal sogar mit den alten Drachen kommunizieren.


  • Schwächen
  • Instabile Magie: Die Verbindung zwischen Drachen- und Feenenergie ist nicht immer stabil, was zu unkontrollierten magischen Ausbrüchen führen kann.
  • Empfindlichkeit gegenüber Eisen & Flüchen: Ihr Fae-Erbe macht sie besonders anfällig für Eisen und dunkle Magie.
  • Konflikt der Naturen: Während Yong eher mit Disziplin und Weisheit agieren, sind Fae oft launisch und ungebunden. Ryunghwa können sich zwischen diesen Extremen zerrissen fühlen.
  • Magische Erschöpfung: Die Nutzung starker Magie kann sie stark auslaugen, da ihr Körper ständig zwei gegensätzliche Energien ausbalancieren muss.
  • Schwierigkeit, sich anzupassen: Sie gehören weder vollständig zu den Yong noch zu den Fae, weshalb sie oft Schwierigkeiten haben, von einer der beiden Seiten vollständig akzeptiert zu werden.



  • Aurelion (Yong + Engel)
    Die Aurelion sind eine majestätische und äußerst seltene Hybrid-Spezies, geboren aus der Verbindung zwischen Yong und Engeln. Sie verkörpern sowohl die uralte Weisheit und elementare Kraft der Drachen als auch die göttliche Reinheit und Macht der himmlischen Wesen. Ihr Name, der „goldenes Licht“ oder „strahlender Drache“ bedeutet, spiegelt ihr erhabenes Wesen wider. Viele Mythen erzählen von ihrer Geburt als Himmelsboten oder göttliche Wächter, doch ihre Existenz ist oft mit großen Prophezeiungen oder weltverändernden Ereignissen verbunden.

    Äußerlich besitzen Aurelion eine atemberaubende Präsenz, die sowohl Ehrfurcht als auch Bewunderung hervorruft. Ihre Haut kann feine, fast lichtdurchlässige Schuppen aufweisen, die je nach Lichtverhältnissen wie poliertes Gold, Silber oder Perlmutt schimmern. Ihre Augen leuchten in himmlischen Farbtönen – Gold, Silber, reines Blau oder mit einem sanften, strahlenden Glanz. Manche tragen feine, himmlische Muster auf ihrer Haut, die sich unter Einfluss göttlicher oder magischer Energien verstärken. Ihre wahre Form zeigt sich in einem prächtigen, geflügelten Drachenwesen, dessen göttliche Aura mit dem Element ihrer Abstammung harmoniert.

    Fähigkeiten
  • Himmlisches Qi: Eine Verschmelzung aus göttlicher und draconischer Energie, die ihre Magie verstärkt und sie resistenter gegen Flüche oder dunkle Magie macht.
  • Elementare Kontrolle: Ähnlich den Yong besitzen sie eine tiefe Verbindung zu einem bestimmten Element, das ihr Wesen dominiert (z. B. Feuer, Wasser, Luft, Erde oder Licht).
  • Göttliche Präsenz: Ihre reine Aura kann Dämonen und dunkle Kreaturen abschrecken, sowie Sterbliche mit Mut und Klarheit erfüllen.
  • Gestaltwandlung: Sie können zwischen einer menschlichen, einer halb-drachenhaften und ihrer wahren, majestätischen Drachengestalt wechseln.
  • Heilige Wahrnehmung: Sie besitzen die Fähigkeit, Täuschungen zu durchschauen, Lügen zu erkennen und die wahre Natur von Wesen zu erspüren.


  • Schwächen
  • Himmlische Bürde: Viele Aurelion spüren den Ruf höherer Mächte und können sich oft nicht vollständig von ihrer göttlichen Bestimmung lösen.
  • Schwäche gegen Dunkelheit & Verderbnis: Während sie dunklen Kräften widerstehen können, leiden sie stark unter Flüchen oder magischer Verderbnis.
  • Energieerschöpfung: Die Kombination ihrer himmlischen und elementaren Kräfte kann sie bei übermäßiger Nutzung schnell auslaugen.
  • Zwischen zwei Welten: Sie sind weder vollständig Yong noch Engel, was oft zu Identitätskonflikten und Schwierigkeiten bei der Zugehörigkeit führt.
  • Eiserne Schwäche: Wie viele übernatürliche Wesen sind sie empfindlich gegenüber geweihtem oder verfluchtem Eisen, das ihre Kräfte unterdrücken kann.
  • Unfreiwillige Aufmerksamkeit: Ihre Existenz ist eine Seltenheit, und sowohl himmlische als auch dunkle Mächte könnten versuchen, sie für ihre eigenen Zwecke zu beanspruchen. Auch werden sie stark gejagt, da sie mächtig sind und Magie verstärken können mit ihren Schuppen.


  • Nephalem (Dämon + Engel)
    Die Nephalem sind die seltene und oft gefürchtete Verbindung zwischen Engeln und Dämonen, zwei Wesen, die sich seit Anbeginn der Zeit bekämpfen. Ihre Existenz ist ein Widerspruch an sich – eine Mischung aus göttlicher Reinheit und höllischer Verderbnis, gefangen zwischen Himmel und Hölle. Während einige sie als mächtige Mittler zwischen den Mächten betrachten, sehen andere sie als Abscheulichkeiten, die niemals hätten existieren sollen.

    Ihr Erscheinungsbild spiegelt den inneren Konflikt ihrer Abstammung wider. Manche Nephalem haben asymmetrische Merkmale, wie ein Auge, das in göttlichem Licht erstrahlt, während das andere von dunkler Flamme durchzogen ist. Ihre Aura schwankt zwischen beruhigend und bedrohlich, und ihre Präsenz löst oft ein Gefühl der Unruhe aus. Manche tragen sowohl schwarze als auch goldene Federn in ihren Flügeln oder besitzen eine wechselnde Augenfarbe, die sich je nach Gemütszustand verändert. Ihre Haut kann heilig glühen oder von dunklen Rissen durchzogen sein, je nachdem, welche Seite in ihnen dominiert.

    Fähigkeiten
  • Licht- & Schattenmanipulation: Sie können sowohl heilige als auch dunkle Energien nutzen, um Magie zu wirken, Licht zu formen oder Schatten zu beherrschen. Jedoch ist immer eine Seite überwiegend!
  • Unvergleichliche Kampfkraft: Als Nachkommen zweier mächtiger Spezies besitzen sie übermenschliche Reflexe, Stärke und Geschwindigkeit.
  • Seelenblick: Sie können das wahre Wesen eines Wesens erkennen und sowohl Reinheit als auch Verderbnis in deren Herzen spüren.
  • Regeneration: Nephalem heilen extrem schnell, selbst von schweren Verletzungen, solange ihr Gleichgewicht nicht gestört wird.
  • Furchterregende Präsenz: Je nach ihrer Absicht können sie entweder unerschütterliche Ehrfurcht oder lähmende Angst in anderen auslösen.
  • Gestaltwandlung: Nephalem können ihre zwischen einer sterbliche Erscheinung und ihrer wahren Gestalt wechseln.


  • Schwächen
  • Innere Zerrissenheit: Die größte Schwäche eines Nephalem ist der ständige Kampf zwischen ihren beiden Seiten. Ein unausgeglichenes Wesen kann in Chaos oder Wahnsinn versinken.
  • Himmlische & Höllische Feinde: Engel und Dämonen sehen Nephalem oft als unnatürlich und könnten sie jagen oder versuchen, sie auf ihre Seite zu ziehen.
  • Instabile Kräfte: Die Verschmelzung von göttlicher und dunkler Magie kann unberechenbar sein, was zu plötzlichen Energieschüben oder Kontrollverlust führen kann.
  • Schwäche gegen göttliche und dämonische Waffen: Während normale Waffen sie kaum verletzen, sind himmlische Klingen und höllisches Feuer für sie besonders tödlich.
  • Magische Erschöpfung: Die Nutzung beider Energien gleichzeitig ist extrem kräftezehrend und kann sie schnell auslaugen.
  • Isolation & Misstrauen: Sie gehören weder zur einen noch zur anderen Seite und werden oft von allen Parteien mit Argwohn betrachtet.