you think that you got away
burning bridges
you think that you got away
Der Präsident von Südkorea wurde ermordet und damit öffnet es eine große Tür für Chaos. Und damit herzlich Willkommen im BURNING.BRIDGES, ein bilinguales Urban Fantasy RP-Forum, welches zur Jahreswende ins Jahr 2022 spielt. Unsere Hauptspielorte sind Seoul und das restliche Südkorea. Mit einer bunten Vielfalt an mehr als 10 Spezien, die sich im Untergrund tummeln, hat man genug Freiraum seine Kreativität auszuleben. Bedenkt nur bitte unser L3S3V3 Rating und empfehlen daher eine Anmeldung erst ab 18 Jahren.
Solltet ihr irgendwann mal ein paar Fragen oder Probleme haben, dann zögert nicht, euch an unser Team zu wenden. Wir stehen euch natürlich jederzeit zur Verfügung, falls ihr irgendwelche Anliegen, Fragen oder einfach nur Ideen besprechen wollt.
Nox
Juni
Anne
Reece

Enzyklopädie Shapeshifter
Was ist ein Shapeshifter?
Shapeshifter sind übernatürliche Wesen, die die Fähigkeit besitzen, sich in ein bestimmtes Tier zu verwandeln. Sie sind nicht bloß Magier mit einem Zaubertrick oder Menschen mit Tiermasken – sie sind das Tier, tief in ihrer Seele. Die Verwandlung ist keine Illusion, sondern eine vollständige körperliche und geistige Transformation. In ihnen vereinen sich Instinkt und Verstand, Wildnis und Menschenwelt zu einem Wesen, das sich zwischen beiden Sphären bewegt.



Ursprung der Shapeshifter
Die Ursprünge der Shapeshifter verlieren sich im Nebel der Zeit. Es heißt, ihre Kräfte stammen von Geistern der Wildnis, die einst ausgewählte Menschen segneten, um das Gleichgewicht zwischen Natur und Menschheit zu bewahren. Diese Gabe – oder Fluch – wurde über das Blut weitergegeben, von Generation zu Generation, oftmals sogar unbemerkt, bis sie gerufen wird. Alte Stämme hielten Shapeshifter für heilige Krieger, Naturgeister in Menschengestalt oder Auserwählte mit einer besonderen Verbindung zur Erde und provozierten die erste Verwandlung - dies ist auch immer noch in manchen Stämmen ein Ritual. Die Wahrheit ist: Shapeshifter sind das Erbe einer uralten, vergessenen Symbiose.



Die Verwandlung in einen Shapeshifter
Die Transformation in ein Tier ist der Schlüssel zur Identität eines Shapeshifters – und ein Wendepunkt im Leben jedes Trägers dieses Erbes.
  • Ruhendes Erbe: Die Fähigkeit zur Verwandlung ist angeboren, doch sie zeigt sich oft erst in der Jugend oder in Momenten extremer Not. Über Generationen hinweg kann sie schlummern, ehe sie durch Schmerz, Angst oder Kampf aktiviert wird.
  • Die erste Verwandlung: Sie ist überwältigend und oft traumatisch. Körper und Geist zerreißen in einem Akt der Neugeburt, in dem das Tier sich Bahn bricht. Viele erleben dabei Kontrollverlust, Aggression oder sogar temporären Gedächtnisverlust.
  • Meisterung durch Erfahrung: Mit der Zeit lernt ein Shapeshifter, seine tierische Seite zu kontrollieren und mit ihr zu koexistieren – doch der Instinkt bleibt.



Das Leben als Shapeshifter
Shapeshifter sind selten Einzelgänger. Die meisten schließen sich sogenannten Rudeln an – sozialen Strukturen, die Schutz, Ordnung und Identität bieten.
  • Hierarchie: Angeführt wird ein Rudel von einem Alpha, dessen Autorität sich nicht allein auf körperliche Stärke, sondern auch auf Weisheit, Weitsicht und Verantwortungsbewusstsein stützt.
  • Traditionen: Viele Rudel halten an ritualisierten Zeremonien fest – etwa zur Begrüßung neuer Mitglieder, zur Erinnerung an Ahnen oder zur Reinigungen nach einem Kampf.
  • Territorium: Der Schutz des eigenen Gebiets ist essenziell. Eindringlinge – egal ob Menschen oder übernatürliche Wesen – werden meist misstrauisch oder feindlich behandelt.
  • Gefahr des Exils: Wer ein Rudel verlässt oder verstoßen wird, lebt oft ein gefährliches Leben – ohne Schutz, ohne Verbindung, zerrissen zwischen Mensch und Tier.
.



Fähigkeiten eines Shapeshifters
Shapeshifter verfügen über eine Reihe natürlicher, übermenschlicher Fähigkeiten, die sie sowohl in menschlicher als auch tierischer Gestalt zu gefährlichen Gegnern und wertvollen Verbündeten machen:
  • Gestaltwandlung: Sie können sich vollständig in ein spezifisches Tier verwandeln – meist eines mit starker Symbolik (Wolf, Panther, Bär, etc.). Die Tiergestalt trägt oft Restmerkmale des Menschen wie Augenfarbe oder Narben.
  • Verbesserte Sinne: Schon in Menschengestalt verfügen sie über außergewöhnliche Sinne – Gerüche, Geräusche, Bewegungen werden weitaus intensiver wahrgenommen als bei normalen Menschen.
  • Erhöhte Stärke & Geschwindigkeit: Ihre physische Kraft übersteigt menschliche Maßstäbe deutlich. Reflexe, Ausdauer und Körperkontrolle sind ebenfalls übernatürlich ausgeprägt.
  • Schnelle Heilung: Selbst schwere Wunden heilen in wenigen Stunden oder Tagen. Das macht sie äußerst widerstandsfähig gegen Verletzungen.
  • Gedankliche Verbindung: In Tiergestalt können Rudelmitglieder telepathisch kommunizieren – Emotionen, Warnrufe und Bilder werden über ein instinktives Band weitergegeben.




Stärken
Shapeshifter sind mächtige Wesen mit einer Reihe beeindruckender Eigenschaften:
  • Hohe Widerstandskraft: Dank ihrer Heilungsfähigkeit überleben sie Verletzungen, die für normale Wesen tödlich wären.
  • Instinktiver Schutz gegen Übernatürliches: Ihre tierische Natur schützt sie instinktiv gegen manche magische Manipulation oder Beeinflussung.
  • Rudelstärke: Als Einheit sind sie nahezu unaufhaltsam – eingespielt, loyal und in der Lage, wie eine einzige Gedankenmasse zu agieren.




Schwächen
Doch auch Shapeshifter haben Verwundbarkeiten – physisch wie emotional:
  • Bindung an das Rudel: Ihre tiefen emotionalen Verbindungen machen sie verletzlich. Der Verlust eines Rudelmitglieds kann traumatische Folgen haben und zu instabiler Verwandlung führen.
  • Kontrollverlust: Junge oder traumatisierte Shapeshifter verlieren leicht die Kontrolle – besonders bei starker Wut, Angst oder Trauer. In solchen Momenten wird das Tier zur Gefahr für alle.
  • Magische Verwundbarkeit: Bestimmte Rituale, Runen oder Artefakte können ihre Verwandlung unterdrücken oder sie sogar an Ort und Stelle festsetzen.
  • Unentrinnbare Natur: Das Tier ist immer da – selbst in Ruhe. Wer sein Erbe leugnet, riskiert psychischen Zerfall oder unkontrollierte Ausbrüche.

Shapeshifter sind mehr als nur Menschen mit einer Fähigkeit. Sie sind Wesen zweier Seelen, gebunden an eine uralte Wahrheit. In ihnen lebt die Wildnis weiter – stolz, gefährlich, schön. Ob als Verteidiger des Rudels, Einzelgänger auf der Suche nach Identität oder Wächter verborgener Grenzen: Sie sind Erinnerung, Instinkt und Natur – in Menschengestalt.